Einen erkrankten Angehörigen zu betreuen und zu pflegen erfordert viel Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit, Arbeit, Zeit und Liebe zum Pflegebedürftigen. Als pflegende Angehörige muss man sich immer wieder neu auf die Situation des betroffenen Menschen einstellen, auch wenn man schon lange in die häusliche Pflege eingebunden ist. Diese Aufgabe ist umfassend und kann sehr belastend sein.
Deshalb bietet Frau Angelika Rogowski, Pädagogin für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.), in Flieden im Auftrag des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa eine Angehörigengruppe zur Unterstützung an. Zu aktuellen und interessanten Themen, wie zum Beispiel Wundmanagement, Notfallsituationen im häuslichen Bereich oder Entspannungsübungen werden Fachleute eingeladen. In der Angehörigengruppe kann man sich in offenen Gesprächsrunden über die Pflege der Angehörigen, aber auch über Probleme und Sorgen austauschen und sich Rat und Hilfe holen.
Die Angehörigengruppe trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in der Caritas-Sozialstation Flieden, Hauptstraße 37 in Flieden. Der nächste Termin ist der 16. Juni 2015. Der Besuch der Angehörigengruppe ist kostenlos.
Informationen erhalten Interessierte bei Frau Angelika Rogowski Telefon 0661 / 77855; E-Mail: a.r.rogowski@gmx.de oder in der Caritas-Sozialstation Fliedetal 06655/4883 ; E-Mail: sozialstation-fliedetal@caritas-fulda.de.