
Renate Hildmann (rechts) schulische Aufgaben erklären zu lassen,
damit sie ihre Kinder besser unterstützen können
Hier bietet die Hausaufgabenhilfe für ausländische und mittlerweile auch deutsche Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa seit mehr als 40 Jahre unterstützende Hilfen fächerübergreifend an.
Seit drei Jahren besucht Seda, deren Mutter aus der Türkei stammt, regelmäßig die Hausaufgabenhilfe. „Lernen macht Spaß“ sagt sie ebenso wie Melisa und Chanell. Alle drei haben in den Hauptfächern Mathematik und Deutsch die Note „Gut“.
Renate Hildmann, Marga Nell und Manuela Sciacca bieten in der Marquardschule in Fulda von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.30 bis 15 Uhr Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben für zur Zeit 25 Kinder ausländischer und deutscher Familien an. Dabei wird Unterrichtstoff nachgearbeitet und geduldig der Inhalt von Aufgabenstellungen in Deutsch, Mathematik oder Englisch erklärt. An manchen Tagen müssen Doris Freydank, Karin Jacob und die Studentin Kathrin Anderlohr aushelfen. Und manchmal kommen Mütter und lassen sich den Unterrichtsstoff, zum eigenen besseren Verständnis und um den Kindern gerecht werden zu können, erklären.
Für unentbehrlich hält Schulleiter Christoph Schulte die Hausaufgabenhilfe der Caritas. Die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Kräften sei sehr gut und die Eltern schätzten die Unterstützung. Lernerfolge seien nachweisbar und wenn die Kinder nach Hause gingen, seien die Hausaufgaben erledigt. Das sei ein wichtiger Schritt zum Erfolg, so der Schulleiter..
Der Regionalcaritasverband Fulda/ Geisa bietet zurzeit an der Bardo-, Cuno – Raabe -, Marquard-, Johannes – Hack und der Wendelinusschule Steinhaus sowie der Grundschule Marbach Hausaufgabenhilfe und Hausaufgabenbetreuung an. Dafür werden weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Eine pädagogische Ausbildung ist nicht notwendig, aber die Mitarbeit sollte längerfristig sein.
Interessenten können sich beim
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa
Koordinatorin Hekga Dietz
Wilhelmstraße 10
36037 Fulda
Telefon 0661/2428370
Mail
wenden.
Caritas - Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Winfried Möller, Rasdorf, wim