CMA-Tagesgruppe außer Rand und Band
Tollitäten des FFCK FuldaWinfried Möller
Cari-Tas, Cari-Tas, Cari-Tas mit diesem Schlachtruf begrüßten Teamleiterin Susanne Saradj und Mitarbeiterin Claudia Hartung die Gäste in der CMA - Tagesstätte in Fulda - Lehnerz. Mit viel Engagement und Kleinarbeit, selbst gebastelten Girlanden, Plakaten und Luftballons hatten die Tagesstättenbesucher die Räumlichkeiten zur Narrhalla gemacht. Entsprechend war auch das Gaudi bei fetziger Fastnachtsmusik und Tänzen. Mit zünftigen Büttenreden über eine Kur, das Wort "WC", wo nicht die Toilette, sondern der Wanderclub gemeint war und pointiertem Witz stiegen Joachim Salmann, Günther Scheel und Peter Hartmann in die Bütt. Die Lachmuskeln reizte zudem noch Putzfrau Kasulke (Christine Wolter-Görs). Höhepunkt war der Einzug des Hofmarschalls des FFCK Fulda - Lisa XXV. Von Norm und Zahl (Lisa Ehm) war leider erkrankt - mit den Adjutantinnen Tamara und Natascha Ehm angeführt von Caritas-Mitarbeiterin Gabriele Heumüller mit ihrem Saxophon, den Lausbuben, Minigarde, Fahnenträger (Daniel Schwab), Gardemajor Dirk Seifert, Andreas Ehm und FFCK-Sprecher Thomas Müller, die mit FF-CK und Cari-Tas begrüßt wurden. Flotte Tänze legten die Minigarde (Trainerinnen Christina Henkel, Antonia Albert) und die Lausbuben (Trainerin Renate Hofmann) aufs Parkett und kamen um eine Zugabe nicht umhin. Prämiert wurden zum Schluss des Tages die besten Kostüme, die Rainer Steigerwald (Schlumpf), Manuela Leibold (Indianerin) und Günther Scheel (Fastnachter) trugen.
Menschen mit Hörschädigung in Hochstimmung
Fastnachtsfeier 2015 der Caritas GehörlosenhilfeWinfried Möller
Büttenreden und Musik war natürlich nicht bei der Faschingsfeier der Menschen mit Hörschädigung in der Altentagesstätte der Caritas am Hexenturm in Fulda angesagt. Dafür gab es aber jede Menge Spaß beim gemeinsamen feiern. Guter Laune und das nicht so wenig, hatten natürlich alle mitgebracht und so herrschten rege Gespräche an den einzelnen Tischen, lautlos mit Gebärden. Zur Freude aller hatte der stellvertretende Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. und Sozialarbeiter im Fachbereich Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige einen Kurzfilm von Gehörlosen für Gehörlose mitgebracht, der die feiernden hellauf begeisterte. Natürlich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt, so dass alle mit dem Wunsch nach Hause gingen eine solche Fastnachtsfeier immer wieder zu veranstalten.
Da kann man wirklich nur sagen: Helau, Cari-Tas, FF-CK und bewegen der Hände über dem Kopf (Klatschen der Gehörlosen), den feiern gehört zum Leben, auch wenn man ein Handicap hat.