(v.l.n.r.) Caritas – Geschäftsführer Christian Reuter, Bürgermeister Martin Müller, Sozialarbeiterin Veronika Wehner, Pflegedienstleiterin Gerlinde Hohmann, Pfarrer Raimund Stitz, Sekretärin Annette Trott und Vermieter Tino FürstWinfried Möller
Eine Außenstelle verbleibt in der Bahnhofsstraße 3 in Vacha. Dort befindet sich auch die Allgemeine Sozial- und Lebensberatung der Caritas. Offizielle Inbetriebnahme ist der 01. Mai. Auch Standorte müssten sich den Bedürfnissen der Menschen vor Ort und den organisatorischen Notwendigkeiten anpassen, sagte Christian Reuter, Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa bei der Schlüsselübergabe. Durch die Übernahme und den Umbau des Athanasius-Kircher-Hauses sei die Voraussetzung geschaffen worden, die Sozialstation an ihrem ursprünglichen Standort in Geisa wieder anzusiedeln. Das Bekenntnis zur Stadt Vacha als wichtiger Caritas-Standort habe zu der Entscheidung geführt, eine Außenstelle in der Stadt zu belassen. Sie bilde mit der Allgemeinen Sozial- und Lebensberatung und dem Caritas-Jugendbüro ein festes Angebot, um angemessen auf die Hilfebedarfe der Menschen reagieren zu können, so der Geschäftsführer. Die Caritas sei auch dem Vermieter, der Firma Heizung und Sanitär Fürst, dankbar, mit den neuen Räumlichkeit an exponierter Stelle verbleiben zu können.
Pfarrer Raimund Stitz segnet die neuen Caritas-Räume, die Mitarbeiterinnen und alle Menschen, die sich rat- und hilfesuchend an die Caritas wendenWinfried Möller
Stadtpfarrer Raimund Stitz segnete die neuen Räume und wünschte den Mitarbeiterinnen sowie den pflegebedürftigen und ratsuchenden Menschen, dass Gottes Segen sie begleite. Er sehe den Standortwechsel mit einem weinenden und lachenden Auge, sagte Bürgermeister Martin Müller, Vacha. Er freue sich über die Wertschätzung, die die Stadt Vacha durch die Caritas erfahre und sei froh über den Verbleib der Caritas-Angebote vor Ort, denn so könne wirksam und nachhaltig sozialer Not begegnet werden. Auch der Umbau des Gebäudes durch die Firma Fürst sei ein Gewinn für die Stadt. Pflegedienstleiterin Gerlinde Hohmann betonte, dass sich durch den Standortwechsel an den Angeboten für die pflegebedürftigen Menschen nichts verändern werde. Vacha bleibe ein fester Tourenstandort und sei jederzeit erreichbar. Dass die Räumlichkeiten bereits jetzt wohlwollend angenommen würden, davon konnte Diplom-Sozialpädagogin Veronika Wehner berichten. Die Räume böten durch ihre Lichtdurchflutung eine einladende Atmosphäre und sie habe bereits mehrere Beratungsgespräche geführt. Tino Fürst sprach als Vermieter ein Grußwort und schilderte die wechselvolle Geschichte des Hauses.
Die Öffnungszeiten in Vacha sind:
Caritas-Sozialstation: Montag 10 - 12 Uhr und Mittwoch 14 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung, Telefon: 036962/ 51189
Sozial - und Lebensberatung: Dienstag 9 - 15 Uhr und Donnerstag sowie nach Vereinbarung. Hausbesuche und Begleitung bei Behördengängen können ebenfalls vereinbart werden, Telefon: 036962/ 17773.