Hofmarschall Jutta XXIX von den leuchtenden Sternen mit ihren Adjutantinnen Alexandra und Petra sowie Sprecher Thomas Müller und der Kindergarde zusammen mit der Caritas-Mitarbeiterin Claudia HartungWinfried Möller
Höhepunkte waren Büttenreden und der Einmarsch des Hofmarschalls des Fuldaer Fastnachtsclub Kolping (FFCK). Das Programm moderierte Caritas-Schlangenfrau Claudia Hartung. Über seine erlebnisreiche Fahrt nach Frankfurt berichtete mit pointiertem Witz der eingefleischte Karnevalist und Büttenredner Peter Hartmann. Sein frei vorgetragener Beitrag wurde immer wieder durch Lachsalven und Beifall unterbrochen. Mit Schalk und ausdrucksstarker Mimik gab Claudia Hartung als polnische Gastarbeiterin aus Sandomierz, der Partnergemeinde der Fuldaer Caritas, ihre Erlebnisse in Rothemann und Fulda zum Besten. Dabei blieb kein Auge trocken. Mit Witzen bereicherten sowohl Tagesstättenbesucher als auch die Moderatorin das närrische Programm.
"FF - CK" und Cari - Tas" schallte es durch den Raum als Hofmarschall Jutta XXIX von den leuchtenden Sternen (Jutta Nüchter) mit ihren Adjutantinnen Alexandra (Alexandra Axt) und Petra (Petra Albert) sowie Sprecher Thomas Müller und der Kindergarde in die buntgeschmückte Narrhalla einzogen. Mit einem eindrucksvollen Gardetanz erfreuten die jüngsten Fastnachter die Zuschauer, während das Teddy-Maskottchen dem Treiben zuschaute. Nach reichlich Beifall erfüllten sie gerne den Zugabe-Wunsch bevor der Hofmarschall die FFCK-Orden Claudia Hartung und Annalena Kube umhängte. Als Orden der Tagesstätte erhielten die kleinen Gardemädchen ein "Schnupptütchen". Zum Schluss der Veranstaltung wurden die drei besten Kostüme mit einem Gutschein prämiert und die Tagesstättenbesucher sangen aus voller Kehle den Ohrwurm "Ich bin in Fulda verliebt".