Brigitte Remmert (Mitte) wurde von Geschäftsführer Christian Reuter (rechts) und Ulrike Siuda (links) geehrt.Caritas
Im Namen des Deutschen Caritasverbandes überreichte Geschäftsführer Christian Reuter gemeinsam mit Ulrike Siuda in Anwesenheit weiterer Ehrenamtlicher die Ehrenurkunde und Ehrennadel in Silber. In seiner Laudatio betonte der Geschäftsführer, dass Brigitte Remmert eine hoch engagierte Frau sei. Als Ehrenamtliche habe sie bereits in der früheren Caritas-Tagesstätte in der Bahnhofsstraße mitgearbeitet und sei dieser Arbeit treu geblieben. Frau Remmert bringe sich stets mit viel Herzblut und getreu dem Caritas Leitspruch "Not sehen und handeln" ein. Sie versuche auch stets Menschen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Tagesstätte zu gewinnen. Diese seien dringend nötig, um die täglichen Öffnungszeiten zu gewährleisten. Aber auch in ihrer Gemeinde Neuhof sei sie als engagierte Bürgerin bekannt, früher in der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD), heute in der Frauengruppe, wo sie u.a. Ausflüge und Aktionen organisiert und im Bergmannsverein Neuhof aktiv ist.
Die Tagesstätte für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen ist ein niederschwelliges Angebot des Fuldaer Regional-Caritasverbandes. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, zu duschen, ihre Wäsche zu waschen oder Getränke und belegte Brote für geringes Geld zu kaufen. Der tägliche Tagesstättenbetrieb wird von derzeit 20 ehrenamtlichen Frauen und Männern geleistet. In ihr werden auch Freizeitprogramme durchgeführt und so den Besuchern neue Möglichkeiten der Tagesgestaltung geboten.
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit hat wende sich an Frau Ulrike Siuda in Haus Jakobsbrunnen in der Kronhofstraße in Fulda, E-Mail: ulrike.siuda@caritas-fulda.de, Tel. 0661/242773-12.