Bunt und närrisch waren die Gehörlosen zu ihrer Fastnachtsveranstaltung gekommenCaritas
Mehr als 60 gehörlose Narren waren zu der schon traditionellen Fastnachtsveranstaltung gekommen. Unter ihnen der katholische Gehörlosenseelsorger Msgr. Michael Frhr. von Lüninck und die evangelische Gehörlosenseelsorgerin Melanie Keller-Stenzel. Nicht minder lustig war das närrische Programm, denn Witze und Sketsche lassen sich auch lautlos in Gebärdensprache erzählen, reizen die Lachmuskeln. Beifall gab es reichlich, anders als bei hörenden wird er mit erhoben sich bewegenden Händen gespendet. Caritas - Gebärdendolmetscher Werner Althaus, der die Veranstaltung mit organisiert hatte, leitete als Sitzungspräsident die Wahl des schönsten Kostüms, denn alle hatten sich "verkleidet". Das originellste Kostüm war der "Papst". Für die Gehörlosen sind die Feiern jahreszeitlicher Feste in Ihrer "Kultur" ganz wichtig. Diese Möglichkeit bietet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa auch in Zusammenarbeit mit der Diakonie mit seinem Sozialdienst für hörgeschädigte und gehörlose Menschen.