Das Prinzenpaar samt Gefolge umringt von der Caritas NarrenschaarWinfried Möller
Nach kurzer Gegenwehr übergab Bereichsleiterin Daniela Tischendorf in Anwesenheit des Geschäftsführers Christian Reuter die Büroräume. Ab sofort übernimmt das Prinzenpaar bis zum Aschermittwoch die Amtsgeschäfte. Da die Prinzessin einen direkten Draht in die Dienststelle hat, hat sie die dem Prinzenpaar obliegenden Aufgaben der Mutter der Prinzessin, Königin Manuela (Manuela Kiesler), übertragen. Ihr assistiert Adjutantin Ingrid (Ingrid Breuksch), die sich jedoch nach jetzigem Plan vorzeitig aus dieser Aufgabe zurückziehen wird.
Um die Geisaer Regenten gütig zu stimmen überreichte Bereichsleiterin Daniela Tischendorf in Anwesenheit der Mitarbeiterinnen Silke Grosch und Annika Bott und Vertreterinnen des Jugendamtes des Wartburgkreises einen wohlgefüllten Fresskorb. Zur Begrüßung hielt der Borscher Schlipssteller Christian Reuter (Geschäftsführer Christian Reuter) die folgende närrische Rede:
Hoch verehrtes Prinzenpaar, mitgereiste Narrenschaar,
in Geis am Rain - das ist doch klar,
da ist die schönste fünfte Zeit im Jahr.
Am 11.11., da ging es los, seither ist der Frohsinn groß.
So freu ich mich, ihr lieben Jecken,
dass ihr zu uns kommt, um diese Lage zu checken.
Man hat gesagt, ich soll mich sputen,
das Caritas-Kollektiv gab mir ganze drei Minuten,
allein deshalb in gebot'ner Kürze und mit der saisonalen Würze:
Ich grüße sehr das Prinzenpaar, Prinz Mario, Prinzessin Claudia,
dazu alle Jecken hier im Saal,
die holden Gäste allzumal.
Ich ruf' euch ein Willkommen zu,
wie ich es wahrlich selten tu.
Denn der Caritas-Chef in dieser Stadt
der weiß, was sich gehört und Anstand hat.
Bei Karneval und Fasching auch
ist's Sitte, Usus oder Brauch,
das Zepter auch mal abzugeben,
jedenfalls an holde Tollitäten.
Zumal an Königin Manuela in ihrer Pracht,
und das hat uns mächtig stolz gemacht.
So hat sie auch in diesen tollten Tagen,
hier in der Caritas das Sagen.
Zusammen mit ihrem edlen Gefolge,
da hat sie festgelegt, die Holde,
Narr sein allein, das könne unserm Leben
Heiterkeit und Frohsinn geben.
Drum hoch verehrtes Prinzenpaar, Prinz Mario, Prinzessin Claudia,
die Freude über euer hier-sein die ist groß,
denn hier sind alle närrisch - bis hin zum Boss.
So ist's genug der vielen Worte,
auf uns hier warten: Sekt, Schnittchen und Torte.
Doch bevor wir uns hermachen über diesen Schmaus,
rufen wir nochmal lauthals den Schlachtruf aus:
Zicke zacke, zicke zacke, Geisa ha
Hier meckert die - Geis
Hier meckert die - Geis
Hier meckert der - Geisbock
Hier meckert das - Geisböckchen.
Bei Kaffee, Kuchen, leckerer Torte und Schnittchen und einem Prost auf die Fastnacht war anschließend nur noch friedliches Schmatzen und Reden zu hören.
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa wünscht den Geisaer Narren frohe und tolle Tage.