(v.r.n.l.) Max Ostrowski, Jessica Süss, Christian Reuter, Renate Christ
Im Vorfeld der Erstbelegung der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Marbach hatten die Gemeinde, die Caritas und der Treffpunkt Aktiv des Landkreises Fulda zu einer Informationsveranstaltung ins Konrad-Trageser-Haus eingeladen.
Max Ostrowski, SG-Marbach, begrüßte mit Caritas-Geschäftsführer Christian Reuter Caritas-Mitarbeiterin Renate Christ und Jessica Süss, Treffpunkt Aktiv Landkreis Fulda, rund 35 interessierte Bürger. Ehrenamtliche Arbeit habe zum Ziel, Flüchtlingen neben der sozialpädagogischen Betreuung durch den Caritasverband zusätzliche Unterstützung anzubieten, Hilfestellungen zu geben sowie Brücken in das Gemeinwesen zu bauen, um so Integration zu erleichtern.
In Arbeitsgruppen wurden verschiedene Tätigkeitsfelder für mögliches ehrenamtliches Engagement erarbeitet
Nach dem Informationsteil wurden in verschiedenen Arbeitsgruppen konkrete Angebote erarbeitet, wie "Offener Treff", "Sprache/Deutsch lernen", "Patenschaften und lebenspraktische Unterstützung", Freizeitaktivitäten/Vereine/Sport" und "Hausaufgabenbetreuung/Schule". Für die Koordination der Ehrenamtsgruppen soll ein Ehrenamtskoordinator gefunden werden.
Interessierte Bürger informieren sich über mögliche ehrenamtliche Tätigkeiten in der Flüchtlingshilfe in Marbach
Die Vertreter von Gemeinde, Caritas und Landkreis dankten den Anwesenden für die große Bereitschaft zu helfen. Sie stelle einen wichtigen Baustein gelingender Integration dar. Ab 01. Mai wird Renate Christ ihre Arbeit in Marbach beginnen. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich über die verschiedenen Betätigungsfelder beim Regional-Caritasverband (0661/2428-300) oder beim Treffpunkt Aktiv (0661/6006-477) informieren.