Über den neuen Vertrag freuen sich (v.l.n.r.) Christian Reuter, Regionalcaritasverband Fulda, Freddy Montag, DB Station & Service, Monika Niestroj, Leitung Ökumenische Bahnhofsmission Fulda und Pfarrer Lars Peter Rilke, Diakonisches Werk FuldaDiakonisches Werk Fulda
Zwischen der DB Station & Service AG, Bahnhofsmanagement Kassel und den Trägern, dem Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa und dem Diakonischen Werk Fulda wurde ein Vertrag abgeschlossen, der die Zusammenarbeit auf der Grundlage des Rahmenvertrags der Konferenz der Kirchlichen Bahnhofsmissionen in Deutschland und der DB Station & Service AG regelt. Beide Seiten sehen in der sozialen Hilfe für Menschen im Bahnhofsbereich eine wichtige Aufgabe, die es in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zu erfüllen gilt. Die Ökumenische Bahnhofsmission leistet unmittelbare soziale Hilfe für Reisende und Bahnhofsbesucherinnen und -besucher. Zu weitergehenden Betreuungs- und Hilfemaßnahmen vermittelt sie Menschen an örtliche Einrichtungen und Organisationen. Die Ökumenische Bahnhofsmission Fulda leistet ihren Dienst durch Ehrenamtliche und bis auf "Kids on Tour" unentgeltlich. Dienstleistungen werden für mobilitätseingeschränkte Personen erbracht, wie beispielsweise Ein-, Aus- und Umsteigehilfen.
Die Ökumenische Bahnhofsmission Fulda ist jetzt auf der Bahnhof-Ostseite Richtung Ochsenwiese Esperanto-Hotel zu finden.Caritas Fulda
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erteilen Informationen und Auskünfte an Reisende, stellen Aufenthalts- und Ruheräume zur Verfügung und bieten Eltern einen Wickeltisch oder die Möglichkeit zu stillen. Zudem helfen sie bei Verlust oder Diebstahl des Fahrscheins. Nicht möglich ist eine regelmäßige Verpflegung mit Speisen und Getränken oder eine spezifische Fachberatung. Um ihr Angebot weiter im vorhandenen Umfang aufrechterhalten zu können sucht die ökumenische Bahnhofsmission Ehrenamtliche. Interessenten können sich an die Leiterin Monika Niestroj direkt in der Bahnhofsmission oder unter der Telefonnummer 0151/23723662 oder an jede in der Bahnhofsmission tätige Person wenden.