Der Verband beteiligt sich damit an der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung, die in der Zeit vom 03. bis 07. Juni stattfindet.
Schulden belasten und mindern die Lebensqualität. Viele Menschen kommen unverschuldet in eine Situation, dass sie mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln die laufenden Kosten nicht mehr begleichen können. Sie zahlen die Forderungen, die sie am meisten Belasten ab und geraden automatisch in eine Schuldenfalle, weil sie nicht alle Forderungen bedienen können. Typische Schulden sind Energiekosten, Kosten für Autokredite, Telefon- oder Handykosten, Rückzahlungsforderungen wie überzahltes Kindergeld und ähnliches. Hier bietet die Schuldnerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa Hilfe von der Schuldnerberatung bis hin zur Verbraucherinsolvenz an.