Fulda (cif/aj). Mit einer kleinen Kerze große Freude bereiten und nebenbei etwas für den guten Zweck tun. Das ist die Idee hinter den Kerzenkarten der Caritas im Bistum Fulda.
Kerzenkarte am WeihnachtsmarktstandAnn-Katrin Jehn/Caritas Fulda
Die Caritas hat für Menschen, die unter der Energiekrise und der Inflation leiden den HOTRoom in der Wilhelmstraße 6 in Fulda ins Leben gerufen. In der Wärmestube können sich die Menschen dreimal wöchentlich aufwärmen, erhalten eine warme Suppe, Gebäck, Kaffee und Tee und haben die Möglichkeit zum Austausch. Die Kerzenkarten tragen dazu bei, die Kosten für den HOTRoom zu decken. Gegen den Spendenwert von zehn Euro erhält man eine Kerzenkarte, die zugleich Weihnachtsgruß und Lichtspender ist. In die Karte ist nämlich eine Bienenwachsplatte eingelegt, die zu einer Kerze aufgerollt wird. So wird Licht in der kalten Jahreszeit gespendet, aber zugleich auch Wärme für Bedürftige - durch den Spendenbetrag. Hergestellt wurden die Kerzen komplett in den Diensten der Caritas.
Da die Kerzenkarten auch ein schönes Mitbringsel zu Weihnachten ist, ist sie selbstverständlich am Weihnachtsmarktstand der Caritas im Bistum Fulda erhältlich. Dieser befindet sich in diesem Jahr wieder direkt neben der Fuldaer Stadtpfarrkirche und hält viele Produkte aus den Caritas-Werkstätten wie die Marmeladen und Liköre des Rhöner Fruchtgenuss, Produkte aus dem Bereich Nähen & Upcycling oder der Holzwerkstatt.
Die Karten gibt es nicht nur am Weihnachtsmarktstand der Caritas, sondern auch im Caritas-Laden am Dom (Kanalstraße 7), im Heimatliebe-Shop im Steinweg, in den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung, in der Buchhandlung am Dom, am Empfang des Regional-Caritasverbandes in der Wilhelmstraße 8, beim Diözesan-Caritasverband in der Wilhelmstraße 2 sowie wechselnd in vielen Kirchengemeinden zu kaufen.